
Und plötzlich bist Du nicht mehr dabei. Vergessen, aufs Abstellgleis geschoben, ausgeschlossen aus der Gesellschaft.
Für meine Homepage
fleksray.
org war der 1. September 2007 der schwarze Samstag. An diesem Tag ist die Seite aus dem Google Index geflogen. Einfach rausgeschmissen.
Selbst wenn ich den Domainnamen eingebe, landet die Website nicht unter den ersten zehn Treffern. Alle Seiten, die
Fleksray.
org irgendwann mal erwähnt haben (und das sind einige) landen vor
fleksray.
org in der Trefferliste.
Warum ausgerechnet das? Arbeitslosigkeit,
Hartz IV, von der Freundin verlassen werden... alles das hätte ich ertragen können. Aber aus dem Index fliegen? Jetzt bin ich ein Zombie, nicht tot, aber irgendwie auch nicht mehr lebendig. Ich existiere einfach nicht mehr, so als hätte ich keinen Personalausweis, keine Steuer- und keine Sozialversicherungsnummer mehr.
Warum bin ich beim großen Google Gott in Ungnade gefallen? Habe ich nicht genug Opfer gebracht. Hätte ich mehr Ziegen
schächten sollen, um dem großen Bruder zu huldigen?
An der Seite selbst kann es kaum liegen.
fleksray.
org verwendet nur statische HTML Seiten, keine
serverseitigen Schikanen, um Suchmaschinen freundliche URL's zu generieren. Keine gekauften
Backlinks. Ich verwende nicht eine Zeile JavaScript (außer auf den Seiten, die die *
.swf Files ausliefern,
Flashplayer Check usw.). Alles
plain HTML. Keine weiße Schrift auf weißem Grund. Warum also???
Doch ich werde kämpfen! Die Domains
googlegeaechtete.de,
googledesperados.es und
googlevictims.com sind schon so gut wie mein.
Mal im Ernst, in solchen Momenten denkt man schon mal darüber nach, wozu die Allmacht Google inzwischen fähig ist. Bei
fleksray.
org handelt es sich um eine rein private Website. Ich habe also keine finanziellen Verluste, auch kam nur ca. ein Viertel aller Besucher über google (allerdings ist ...
ähhm... war davon ein Großteil aus Deutschland). Ein wenig schmerzt es schon.
Als Betreiber eines
Internetshops wäre meine Existenz möglicherweise auf
Gedeih und Verderb von der allmächtigen Suchmaschine abhängig. Ein falsches HTML-Tag zur falschen Zeit... und aus ist der Ofen.
Übrigens der
Levenshtein Abstand zwischen google und god beträgt 5, aber den wird google auch noch verkleinern....
You searched for "god" did you mean "google"